1. Was ist Bauingenieurwesen?Vokabeltest
2. Wie wird man Bauingenieur(in)?Wort- und Satzfrage
3. Bauingenieure haben ein weites FeldKommunikationssituationen der Praxis im konstruktiven Ingenieurbau
4. Erste Zwischenprüfung
5. Gebiete der BautätigkeitKommunikationssituationen der Praxis im konstruktiven Ingenieurbau
6. Geschichte der Baustoffe. Die wichtigsten BaustoffeTraining der sprachlichen Fachlexik - Formulierungen
7. Wie haben Erfindungen das Aussehen von Bauten verändert?Modalverben/Partizip formen
8. Die Entwicklung der ersten WolkenkratzerVokabelübungen (Dialogübungen)
9. Zweite Zwischenprüfung
10. Das StahlgestellAnwendung der Fachlexik - Konstruktiver Ingenieurbau
11. Die Brücken IVokabelübungen
12. Dritte Zwischenprüfung
13. Die Brücken IIVerbformen
14. Ein Mann der Perfektion – G. EiffelSelbstständige Ausdrucksform
15. Konstruktiver IngenieurbauVerben mit trennbarem Verbzusatz